die Oktave

die Oktave
(Musik) - {octave} quãng tám, tổ quãng tám, đoạn thơ tám câu, thơ tám câu, ngày thứ tám, nhóm tám, thế tám, thùng octa - {octet} bộ tám, bài hát choi bộ tám, bài nhạc cho bộ tám, nhóm tám câu = der zweite Ton einer Oktave (Musik) {re}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oktave — Diatonische Intervalle Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Tredezime Halbton/Ganzton Besondere Intervalle …   Deutsch Wikipedia

  • Oktave (Musik) — Musikalische Intervalle Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Tredezime Spezielle Intervalle …   Deutsch Wikipedia

  • Oktave — Ok|ta|ve [ɔk ta:və], die; , n (Musik): a) achter Ton [vom Grundton an]. b) Intervall von acht Tonstufen einer diatonischen Tonleiter: eine Oktave greifen, anschlagen, spielen. * * * Ok|ta|ve 〈[ və] f. 19〉 1. 〈Mus.〉 1.1 achter u. letzter Ton der… …   Universal-Lexikon

  • Oktave (Begriffsklärung) — Oktave (von lateinisch octava „die Achte“) steht für: den Abstand zwischen zwei Frequenzen, die sich wie 2 zu 1 verhalten, und auch die Gesamtheit aller Frequenzen innerhalb dieses Bereiches. In diesem Sinn wird der Begriff in der Musik (siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Oktave — (octava, lat.), in der katholischen Liturgie zunächst der achte Tag (dies octava) nach einem Feste, dann überhaupt die achttätige Feier eines großen Kirchenfestes. Sich anlehnend an den alttestamentlichen Gebrauch (Osterfest, Versöhnungsfest,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oktave — Oktāve (lat.), im diatonischen System der 8. Ton vom Grundton aus, mit diesem gleichklingend, die Grundlage unsers Tonsystems; in der kath. Kirche die 8 Tage dauernde religiöse Feier bestimmter heiliger Feste …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Die schöne Müllerin — (op. 25, D. 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen 77 nachgelassenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Oktave — Oktave: Die musikalisch fachsprachliche Bezeichnung für den achten Ton der diatonischen Tonleiter vom Grundton an (mhd. octāv) und danach auch für ein Intervall im Abstand von acht Tönen beruht auf mlat. octava (vox). Das zugrunde liegende… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Oktave (Hochfrequenztechnik) — In der Hochfrequenztechnik wird der aus der Musik bekannte Begriff Oktave als Angabe eines Frequenzbereiches genutzt, dessen obere und untere Grenzfrequenz das Verhältnis 2 zu 1 aufweisen (siehe Oktave (Musik)). In der Musik ist z. B. der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oktave (Hilfsmaßeinheit) — Einheit Norm Hilfsmaßeinheit Einheitenname Oktave Einheitenzeichen Beschriebene Größe(n) Frequenzintervall …   Deutsch Wikipedia

  • Die Chipmunks — Alvin und die Chipmunks (engl. Alvin and the Chipmunks) sind eine, von Ross Bagdasarian erfundene, fiktionale Musikgruppe. Die Gruppe besteht aus drei singenden Streifenhörnchen (engl. Chipmunks) mit den Namen Alvin, Simon und Theodore. Gemanagt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”